Tage 01

Tag 1 - Flug nach Chennai (Madras)

Wir fliegen mit einer Linienmaschine nach Chennai in Indien. Den Treffpunkt und die Abflugzeit werden wir Ihnen 6 bis 8 Wochen vor Reisebeginn bekannt geben.

Tage 02

Chennai (Madras) - Mahabalipuram

Zwischen Chennai und Mahabalipuram besuchen wir eine Krokodilfarm. Danach besichtigen wir die alte Tempelstadt: weltberühmtes Felsenrelief (ca. 15 m lang) mit der Überlieferung der Sendung des Gangesflusses, alter Leuchtturm aus der Pallava-Zeit, Krishna-Höhlentempel, einzigartige Darstellung des „Träumenden Vishnu“, die fünf Rathas, aus massivem Granit herausgehauene hochinteressante Tempel (Ursprünge der Pagoden), berühmter Pagodentempel direkt am Meer.

Tage 03

Ausflug nach Kanchipuram

Am Morgen starten wir unseren Ausflug nach Kanchipuram. Die Stadt war einst ein bedeutender Sitz des Buddhismus. Heute zählt sie zu den sieben heiligen Städten des Hinduismus: Besuch des großen Ekambareshwara-Tempels mit seinen gewaltigen Tempeltoren, den „Gopurams“ und des berühmten Kailasnatha-Tempels aus dem 8. Jh. Außerdem besuchen wir den großen Vishnu-Varadaraja-Tempel (Herr der Gnade) mit Nebentempeln und der „Kailan Mandapa", der Hochzeitshalle der Götter, mit einzigartigen Steinmetzarbeiten aus dem 16. Jh. Rückkehr nach Mahabalipuram. Der Staat Tamilnadu ist das Zentrum der weltberühmten, klassischen indischen Tempeltänze „Bharatanatyam“. In der Freizeit können Sie eine solche Tanzveranstaltung besuchen.
Pondicherry
Weiter nach Pondicherry (2 Std.). Auf dem Weg ein Besuch von Auroville, ein multikulturelles Experiment, nach der Gesellschaftstheorie von Sri Aurobindo gegründet. Am Nachmittag eine Stadtrundfahrt. Die Bauten aus französischer Kolonialzeit verleihen der Stadt noch heute ein besonderes Flair.

Tage 04

Mahabalipuram - Thanjavur

An der Küste entlang geht es vorbei an Pondicherry, der modernen, aufstrebenden Stadt des Philosophen Aurobindo, und über Villepuram, Kiranur, Vriddhachalam und Kumbakonam nach Thanjavur. Auf der Weiterfahrt kommen wir durch weitläufige Reisanbauflächen des großen Coveri-Deltas.

Madurai / Tamil Nadu

Tage 05

Trichy

Heute besuchen wir den berühmten Rockfort-Tempel, auf einem der ältesten Felsen der Erdgeschichte, auf einer Höhe vom 83m gelegen. 430 Stufen gilt es für den Aufstieg zu überwinden. Entlang des Weges sehen wir immer wieder kleine Höhlentempel aus dem 7. Jhd. Im Anschluss besuchen wir die sagenumwobene Tempelstadt Srirangam.

Tage 07

Rameswaram - Madurai

Zur Mittagszeit erreichen wir Madurai, eine der ältesten Städte Südindiens. Hier kann man auf eine über zweitausendjährige Geschichte zurückblicken. Zwischen dem 3. Jh. v. Chr. und dem 4. Jh. v. Chr. war Madurai die Hauptstadt des Pandya-Reiches, eines der ersten frühen Reiche Südindiens, später war hier die Hauptstadt des Sultanats Madurai. Wir besichtigen die Hauptsehenswürdigkeit, den gigantischen Minakshi-Tempel, dessen hoch aufragende Gopurams (Tortürme) weithin sichtbar das Stadtbild Madurais dominieren. Dieser Tempel gehört zu den herausragendsten Beispielen der dravidischen Tempelarchitektur. Eventuell besuchen wir hier auch ein Institut für Kunsthandwerk und Antiquitäten, wo wir über die Herstellung von Gold- und Silberschmuck sowie Seidenteppiche informiert werden (30 Min.). Vom Dach des Terrassenhauses bietet sich ein herrlicher Blick über die gesamte Tempelanlage und auf die Goldkuppeln des Sanctums. Abends besteht die *Möglichkeit, im Minakshi-Tempel an einer Zeremonie teilzunehmen.

Tage 08

Madurai - Periyar

Heute verlassen wir Tamil Nadu und überqueren die Grenze nach Kerala. Unser erster Stopp hier ist Peryiar. Nach der Ankunft Besuch einer Gewürzplantage.

Tage 09

Periyar - Kumarakom

Am Morgen unternehmen wir eine Wanderung im Nationalpark oder, wenn verfügbar, eine Bootssafari. Im Anschluss besuchen wir eine Teeplantage. Hier lernen wir Interessantes über den Herstellungsprozess von Tee kennen. Es geht weiter nach Kumarakom, bekannt für seine idyllischen Wasserkanäle. Nach der Ankunft, Möglichkeit zu einer ayurvedischen Massage.

Tage 10

Backwaters - Cochin

Heute fahren wir nach Cochin. Von unserem Hotel aus geht es zur Hafenrundfahrt, wobei wir die erstaunlichen chinesischen Fischernetze sehen und die weitläufige Bucht mit ihren modernen Werftanlagen. Im Laufe des weiteren Nachmittags haben wir Freizeit, um das jüdische Viertel mit der Synagoge sowie den Dutch Palace Mattancherry zu besichtigen. Am späten Nachmittag besteht die Möglichkeit, eine der verschiedenen Kathakali-Aufführungen (traditioneller Tempeltanz) zu besuchen.

Tage 11

Cochin - Ooty

Durch Baumwoll- und Hirsefelder, über kleine Flüsse und Hügelketten mit ihren Kautschukplantagen gelangen wir nach Ooty (Udagamandalam) über 2.000 m hoch gelehen, inmitten der Niligiris („Blaue Berge“). Auf unserer spektakulären Auffahrt nach Ooty sehen wir viele Teeplantagen, Teefabriken und kleine, saubere Dörfer. Zum Abendessen gehen wir in den wunderschönen Fernhill-Sommerpalast des Maharadschas von Mysore.

Tage 12

Ooty - Mysore

Es steht wieder eine wunderschöne Fahrt durch die Nilgiris bevor. Um die Schönheit der Natur intensiver zu erleben, unterbrechen wir die Fahrt gelegentlich durch kleine Wanderungen. Dann beginnt eine unvergessliche Fahrt durch Wälder, vorbei an Kaffee- und Teeplantagen. Auf der Weiterfahrt nach Chamrajagar passieren wir die Ortschaften Dudular Gundlupet und Nanjangud. Bambuswälder, große Termitenhügel, Teakwälder, wilden Affe, sowie die gelegentlich anzutreffenden Arbeitselefanten begleiten uns. Von Chamrajagar führt die Reise durch eine tropische Vegetationslandschaft weiter nach Mysore.

Tage 13

Mysore

Vormittags haben wir einen Aufenthalt mit Besichtigungen in und um Mysore: Fahrt auf den Chamundiberg mit der größten Nandistatue und schönem Blick auf die Stadt, Besichtigung des Grabmals von Hyder Ali und des Palastes von Tipo Sultan. Rückkehr in die Stadt. Besuch des großen Maharadscha-Palastes mit seinen bekannten Wandmalereien religiöser Thematik, Elfenbein- und Silbertüren. Freizeit bei den Markthallen mit buntem Blumenmarkt und faszinierendem Gemüse-, Gewürz-, Räucherstäbchen- und Parfümölmarkt.

Tage 14

Mysore - Hassan

Die Fahrt führt nach Sravana Bealgola („Weißer See“), eine bedeutende Pilgerstätte des Jainismus. Nach dem Aufstieg auf den Felsberg halten wir uns beim großen Gomateshwara-Tempel (ca. 18 m hohe Steinstatue einer jainistischen Gottheit) auf. Anschließend kurze Fahrt nach Hassan und weiter nach Halebid, die alte Hauptstadt des Hoysala-Reiches. Der Hoysaleshwara-Tempel zählt zu den großartigsten Tempeln Südindiens. Eingehend besichtigen wir den außen und innen mit Reliefdarstellung aus Stein völlig bedeckten Tempel. Anschließend besuchen wir den ebenso beeindruckenden Vishnutempel von Belur mit den Darstellungen von Tempeltänzerinnen. Die Reliefarbeiten sind zum Teil mit Hornblende überzogen und zählen zu den kunstvollsten Indiens. Am Abend haben wir die Gelegenheit, bei einer kleinen indischen improvisierten Zaubervorführung das traditionelle Gauklerwesen kennenzulernen.

Tage 15

Belur & Halebid

Heute steht eine ausführliche Besichtigung der Tempelstädte Belur und Halebid auf dem Programm, bekannt für ihren außergewöhnlichen Baustil aus Sandstein. Ein wahrer Höhepunkt der Hoyshala-Architektur. Nicht ohne Grund gelten diese...

Warum Mit uns Touren?

  • Estd. 1983 weltweit Kompetenz

  • Recog. von Ministerium über tourismus (GOI)

  • Regierun. Zugelassen Sprache führen

  • Schnelle
    Reaktionszeit

  • Mehrsprachig
    Besetzen

  • Angepasste
    Touren

  • Beste
    Deal

Lizenz Nummer. 86/2016

© Alle Rechte vorbehalten
Wichtige Links
Lass uns sozialisieren
Zahlungsweisen
  • payubiz
  • banking
  • wire-transfer
Mitglieder von
Luxus zug Partner